Magnetic Sense Solutions
  • Logo_MagneticSense_Orange_CMYK_120px_60px
  • Produkte
      • OEM Drehmomentsensoren

        • Drehmomentsensoren

          Kostengünstige digitale Drehmomentsensoren in kompakten Designs, zur berührungslosen und zuverlässigen Messung von Momenten in OEM-Anwendungen.

          • Berührungsloses Messen an Wellen
          • Robuste & unempfindliche Sensoren
          • Flexibles OEM-Design
        • Drehmomentsensor für E-Bikes
      • OEM Kraftsensoren

        • Kraftsensoren

          Flexible Kraftsensoren zur kontaktlosen Zug- und Druck-Messung, geeignet für eine Vielzahl an OEM-Anwendung, zu wirtschaftlichen Preisen.

          • Kontakloses Messen von Kräften
          • Wirtschaftliche Preise
          • Robuste & unempfindliche Sensoren
          • Flexibles Design für Ihre OEM-Anwendungen
        • Kraftsensor
  • Anwendungen
    • AutomobilDrehmomentsensor Auto_150x150
    • e-MobilitätDrehmomentsensor eMobilitaet_150x150
    • AntriebstechnikDrehmomentsensor_Antriebstechnik
    • HydraulikKraftsensor_Hydraulik
    • WiegetechnikKraftsensor_Wiegetechnik
  • Technologie
      • Drehmomentsensoraufbau

        • Die Technologie

          Magnetic Sense Drehmomentsensoren und Kraftsensoren bieten herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Basis hierfür ist unsere innovative Technologie und der modulare Aufbau unserer Sensoren.

        • Explision eines Standardsensors
      • Messvoraussetzungen

        • Die Technologie

          Magnetic Sense Sensoren bieten herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Basis hierfür ist unsere innovative Technologie und der modulare Aufbau unserer Sensoren.

        • Explision eines Standardsensors
      • Betriebsbedingungen

        • Die Technologie

          Magnetic Sense Sensoren bieten herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Basis hierfür ist unsere innovative Technologie und der modulare Aufbau unserer Sensoren.

        • ULC02
  • Service
    • Downloads
  • Unternehmen
      • Über uns

        • Über uns

          Die Magnetic Sense GmbH ist ein Hersteller für Sensorik zur Messung von Drehmomenten und Kräften. Durch das einzigartig Messprinzip werden erst neue Anwendungen für die Serie möglich.

        • Trafag GmbH
      • Team

        • Unser Team

          Wir wären nicht dort, wo wir heute sind, ohne unser starkes Team an talentierten Physikern, Entwicklern, Ingenieuren und unserem Businessteam. Mit unserer innovativen Denkweise verbunden mit deutscher Ingenieurskunst stellen wir uns jeder kundenspezifischen Herausforderung.

        • team-(2)
      • Karriere

        • Karriere bei uns

          Werde Teil unseres Teams. Wir suchen Vordenker, kreative Problemlöser, furchtlose Entscheider.


          Leiter (m/w/d) Softwareentwicklung (Produktion/Prüfstände)
          Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf in Teil- oder Vollzeit
          Manager (m/w/x) Funktionale Sicherheit Automotive & Non-Automotive
          Werkstudent (m/w/x) Human Resources
          Marketing & Sales Specialist (m/w/x)
          IT Systemadministrator (m/w/x)
          Produktionsmitarbeiter (m/w/x)
          Konstrukteur (m/w/x) in der Produktentwicklung
          Sachbearbeiter Finanzen (m/w/x)
          Ausbildung (m/f/x) in der Softwareentwicklung
          Embedded Software-Entwickler (m/f/x)
          Projekteinkäufer (m/f/x)
          Entwicklungsingenieur/Systemingenieur (m/f/x)
          Projektleiter (m/f/x) Vorausentwicklung
          System Architect (m/f/x) Automotive
          Masterarbeit HIL Entwicklung
          Werkstudent (m/f/x) Sensorentwicklung
        • Karriere bei Trafag
      • Messen & Events

        • Messen & Events

          Jedes Jahr präsentieren wir unsere neusten Produkte bei verschieden Veranstaltungen und Messen. Besuchen Sie uns und nutzen Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns.

        • Drehmomentsensoren auf Messen und Events
      • PR & Media

        • PR & Media

          Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Produkten, zu unserer Technologie oder zum Unternehmen? Kein Problem! Wir stellen Ihnen diese gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

        • Pressebeiträge zum Theme Drehmomentsensoren und Kraftsensoren
  • Zertifikate
    • ISO Zertifikat Magnetic Sense
    • ISO Zertifikat Magnetic Sense Automotive
  • BLOG
  • Kontakt

    • Magnetic Sense GmbH

      Kelterstr. 59
      72669 Unterensingen

      Tel. +49 7022 40590-0
      Fax +49 7022 40590-29

    • Magnetic Sense
      • EN
      • ES
  • DE (DE)

Force Action

Force action- Wie Elektromotoren die menschliche Muskelkraft unterstützen

Der Erfolg von Pedelecs oder E-Bike Systemen basiert auf der Unterstützung der Menschen in ihrem Alltag. Ein Elektromotor unterstützt den Menschen beim Radfahren aufgrund der Vorgabe durch eine initial eingeprägte Muskelkraft. Das E-Bike kann damit sowohl Menschen unterstützen, die aufgrund ihrer körperlichen Verfassung nicht in der Lage sind mit dem Fahrrad zu fahren, als auch eine Personengruppe von Fahrradfahrer, die aufgrund dieser zusätzlichen Unterstützung in der Lage sind weitere Strecken mit dem Fahrrad zu fahren.

Wie elektrische Antriebe Mensch und Maschine zusammen bringen

Diese sehr alltägliche Anwendung ist allerdings erst der Anfang des Durchbruchs in der Kraftunterstützung durch elektrische Antriebe und dieser neuen Automation. Der Mensch und die Maschinen wachsen immer näher zusammen und verschmelzen so zu einer Einheit, die miteinander agiert. Die Voraussetzung einer solchen Symbiose ist das Erkennen der menschlichen Signale, um dann zielgerichtet eine Kraftunterstützung einzuleiten. Vor nicht allzu langer Zeit hat KUKA einen Roboter vorgestellt, der auf sehr engem Raum die Menschen bei Tätigkeiten in Produktionslinien unterstützt. Diese sehr nahe Interaktion zwischen Mensch und Maschine birgt viele Möglichkeiten verschiedene Arbeiten für Menschen zu erleichtern und damit die eigene Muskelkraft zu schonen. Durch die enge Beziehung zwischen Mensch und Maschine wird voraus gesetzt, dass ein gewisses Maß an funktionaler Sicherheit vorhanden ist, um Unfälle zu vermeiden.

Die Umsetzung in der Realität

Immer mehr Firmen kommen mit Ideen auf den Markt, um diese Muskelkraftunterstützung in verschiedenen Anwendungen in die Gesellschaft zu bringen. So gibt es beispielsweise einen speziellen Rucksack, der getragen werden kann und mit den Armen verbunden ist. Die Steuerung darin erkennt Bewegungen der menschlichen Arme und unterstützt zielgerichtet die Arme in ihrer Bewegung. So können zum Beispiel sehr einfach, Arbeiten über dem Kopf ausgeführt werden. Weitere Beispiele sind z.B. Drehtüren. Durch Antippen der Türe wird bereits eine Reaktion der Antriebseinheit ausgelöst, um die Türe und die darin befindliche Person auf die andere Seite zu bringen. Viele weitere Ideen reichen von der Elektrifizierung von Kinderwagen (Unterstützung durch den Schiebeimpuls der Eltern) bis zum Laufroboter.

Sensoren als Verbindung von Mensch und Maschinen

Alle diese Anforderungen haben eines gemeinsam. Sie benötigen einen Sensor, der die Information des Menschen mit dem Sie interagieren, erfasst. Dies kann zum einen mit optischen Systemen umgesetzt werden. Diese haben allerdings den Nachteil, dass Sie zu wenig sensitiv sind, um auch sehr kleine Impulse zu erfassen. Ein gutes Beispiel, um das zu verdeutlichen, ist der Versuch ein Glas Wasser nur auf Basis von optischen Informationen zu greifen. Durch Antippen der Türe wird bereits eine Reaktion der Antriebseinheit ausgelöst, um die Türe und die darin befindliche Person auf die andere Seite zu bringen. Viele weitere Ideen reichen von der Elektrifizierung von Kinderwagen (Unterstützung durch den Schiebeimpuls der Eltern) bis zum Laufroboter.

Sensible Sensoren

Um dieses Problem zu vermeiden, ist es notwendig auf Sensoren zurückzugreifen, die in der Lage sind kleinste axiale Kräfte, Biegekräfte oder Drehmomente zu erfassen. Die Firma Magnetic- Sense hat dazu eine Technologie entwickelt, die an ferromagnetischen Konstruktionen kleinste mechanische Kräfte erfassen kann. Mit dieser Drehmomentsensor Technologie ist es in Zukunft möglich diese sensorische Herausforderung zu erfüllen. Die erste Anwendung, die Drehmomenterfassung im E-Bike, ist bereits in einer Reifephase in der die ersten Einheiten produziert werden. Die Miniaturisierung und damit die Umsetzung in diesen Anwendungen ist bereits weit fortgeschritten.

Share

Ähnliche Artikel

22. Juni 2021

Drehmoment messen


Weiterlesen

RSS Magnetic Sense Solutions

  • DER DREHMOMENTSENSOR: VIELFÄLTIG IM EINSATZ

Neuste Beiträge

  • DER DREHMOMENTSENSOR: VIELFÄLTIG IM EINSATZ
  • Drehmoment messen
  • Drehmoment berechnen

Kategorien

  • Blog
  • Drehmomentsensor
  • Kraftsensor
  • Mobile
  • News
  • Presse
  • Unkategorisiert

Suche

Neuste Beiträge

  • Achslast
  • Antriebstechnik
  • Drehmoment
  • Drehmomentaufnehmer

MAGNETIC SENSE GMBH

Kelterstraße 59 – 72669

Unterensingen – Deutschland

info@magnetic-sense.de

Tel: +49 (0) 7022 40590-0

Fax: +49 (0) 7022 40590-29

AGB

IMPRINT

DATENSCHUTZ

 

 

© Magnetic Sense GmbH 2019