Magnetic Sense Solutions
  • Logo_MagneticSense_Orange_CMYK_120px_60px
  • Produkte
      • OEM Drehmomentsensoren

        • Drehmomentsensoren

          Kostengünstige digitale Drehmomentsensoren in kompakten Designs, zur berührungslosen und zuverlässigen Messung von Momenten in OEM-Anwendungen.

          • Berührungsloses Messen an Wellen
          • Robuste & unempfindliche Sensoren
          • Flexibles OEM-Design
        • Drehmomentsensor für E-Bikes
      • OEM Kraftsensoren

        • Kraftsensoren

          Flexible Kraftsensoren zur kontaktlosen Zug- und Druck-Messung, geeignet für eine Vielzahl an OEM-Anwendung, zu wirtschaftlichen Preisen.

          • Kontakloses Messen von Kräften
          • Wirtschaftliche Preise
          • Robuste & unempfindliche Sensoren
          • Flexibles Design für Ihre OEM-Anwendungen
        • Kraftsensor
  • Anwendungen
    • AutomobilDrehmomentsensor Auto_150x150
    • e-MobilitätDrehmomentsensor eMobilitaet_150x150
    • AntriebstechnikDrehmomentsensor_Antriebstechnik
    • HydraulikKraftsensor_Hydraulik
    • WiegetechnikKraftsensor_Wiegetechnik
  • Technologie
      • Drehmomentsensoraufbau

        • Die Technologie

          Magnetic Sense Drehmomentsensoren und Kraftsensoren bieten herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Basis hierfür ist unsere innovative Technologie und der modulare Aufbau unserer Sensoren.

        • Explision eines Standardsensors
      • Messvoraussetzungen

        • Die Technologie

          Magnetic Sense Sensoren bieten herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Basis hierfür ist unsere innovative Technologie und der modulare Aufbau unserer Sensoren.

        • Explision eines Standardsensors
      • Betriebsbedingungen

        • Die Technologie

          Magnetic Sense Sensoren bieten herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Basis hierfür ist unsere innovative Technologie und der modulare Aufbau unserer Sensoren.

        • ULC02
  • Service
    • Downloads
  • Unternehmen
      • Über uns

        • Über uns

          Die Magnetic Sense GmbH ist ein Hersteller für Sensorik zur Messung von Drehmomenten und Kräften. Durch das einzigartig Messprinzip werden erst neue Anwendungen für die Serie möglich.

        • Trafag GmbH
      • Team

        • Unser Team

          Wir wären nicht dort, wo wir heute sind, ohne unser starkes Team an talentierten Physikern, Entwicklern, Ingenieuren und unserem Businessteam. Mit unserer innovativen Denkweise verbunden mit deutscher Ingenieurskunst stellen wir uns jeder kundenspezifischen Herausforderung.

        • team-(2)
      • Karriere

        • Karriere bei uns

          Werde Teil unseres Teams. Wir suchen Vordenker, kreative Problemlöser, furchtlose Entscheider.


          Leiter (m/w/d) Softwareentwicklung (Produktion/Prüfstände)
          Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf in Teil- oder Vollzeit
          Manager (m/w/x) Funktionale Sicherheit Automotive & Non-Automotive
          Werkstudent (m/w/x) Human Resources
          Marketing & Sales Specialist (m/w/x)
          IT Systemadministrator (m/w/x)
          Produktionsmitarbeiter (m/w/x)
          Konstrukteur (m/w/x) in der Produktentwicklung
          Sachbearbeiter Finanzen (m/w/x)
          Ausbildung (m/f/x) in der Softwareentwicklung
          Embedded Software-Entwickler (m/f/x)
          Projekteinkäufer (m/f/x)
          Entwicklungsingenieur/Systemingenieur (m/f/x)
          Projektleiter (m/f/x) Vorausentwicklung
          System Architect (m/f/x) Automotive
          Masterarbeit HIL Entwicklung
          Werkstudent (m/f/x) Sensorentwicklung
        • Karriere bei Trafag
      • Messen & Events

        • Messen & Events

          Jedes Jahr präsentieren wir unsere neusten Produkte bei verschieden Veranstaltungen und Messen. Besuchen Sie uns und nutzen Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit uns.

        • Drehmomentsensoren auf Messen und Events
      • PR & Media

        • PR & Media

          Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Produkten, zu unserer Technologie oder zum Unternehmen? Kein Problem! Wir stellen Ihnen diese gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

        • Pressebeiträge zum Theme Drehmomentsensoren und Kraftsensoren
  • Zertifikate
    • ISO Zertifikat Magnetic Sense
    • ISO Zertifikat Magnetic Sense Automotive
  • BLOG
  • Kontakt

    • Magnetic Sense GmbH

      Kelterstr. 59
      72669 Unterensingen

      Tel. +49 7022 40590-0
      Fax +49 7022 40590-29

    • Magnetic Sense
      • EN
      • ES
  • DE (DE)

Magnetisch-induktiver Drehmomentsensor

Magnetisch-induktive Drehmomentsensoren: eine Revolution, keine Evolution

Vielen Firmen im Bereich der Sensorik sind auf der Suche nach dem nächsten Schritt, einer Verbesserung der Sensorperformance, einer Reduktion der Herstellkosten oder kleinere und kompaktere Bauformen. Diese evolutionäre Entwicklung ermöglicht es den Herstellern am Markt ihre Position zu behaupten und überhaupt marktfähig zu sein.

Wie gelingt eine Revolution in der Drehmomentbranche?

Ein Start Up, welches ein neues Produkt entwickeln will, um in einem etablierten Markt Fuß zu fassen oder ein Unternehmen, welches seine Marktsegmente aus strategischen Gesichtspunkten erweitern möchte, muss komplett anders denken. Diesen Firmen muss eine Revolution gelingen, um in dem angestammten, aufgeteilten Markt für ein Erdbeben zu sorgen und die Marktanteile neu zu sortieren. Eine Revolution in einem Sensorprodukt gelingt
immer dann, wenn sich nicht nur eines der Elemente Preis, Leistung oder Baugröße ändert. Um diese Revolution gelingen zu lassen bzw. zu finden, ist es notwendig ganz neue Denkmuster und Ansätze auszuprobieren, d.h. unter
anderem auch ein gewisses Risiko einzugehen. Oft sind es aber neue Technologien, die den Weg vorbereiten, um im Sensorbereich eine Revolution stattfinden zu lassen.

Wie technische Revolutionen unsere Geschichte verändern

In der Geschichte der Menschheit lassen sich diese Revolutionen immer wieder finden und retrospektiv betrachtet waren es dann meistens wichtige Prozesse, die unser Leben grundlegend verändert haben. Darunter fällt mit Sicherheit die industrielle Revolution, die Erfindung des Fernsehens, Telefonieren, Internet, Automobil…

Welche Innovation hat in der Mess-Sensorik zum Durchbruch geführt?

In der Sensorik war so ein Meilenstein die Erfindung von MEMS Sensoren, d.h. die auf kleinstem Bauraum integrierte Wandlung einer physikalischen in eine elektrische Größe. Zum Teil in Kombination mit CMOS Elektronik, um bereits digitale Signale auszugeben. Eine Firma, die diese Technologie für eine Revolution genutzt hat ist Sensirion, die 1997 durch die Entwicklung eines MEMS Feuchtesensors den bis dahin existierenden Markt komplett umgekrempelt
hat. Diese Revolution hat nicht nur dazu geführt, dass der bestehende Markt sich verändert hat sondern, dass mit diesem neuen Produkt Anwendungen möglich gemacht wurden, die bisher aus kommerziellen Gründen oder Integrationsaspekten nicht umsetzbar waren.

Die Probleme der Drehmomentbranche

Ein ähnlicher Trend deutet sich bei der Drehmomentmessung an. Die bisher vorhandenen technologischen Möglichkeiten für die Drehmomentmessung basieren auf bereits seit Jahrzehnten existierenden Grundlagen und haben sich
nur wenig innovativ entwickelt. Diese Drehmomentsensoren sind zum einen sehr teuer, d.h. kommerziell uninteressant für eine Serienanwendung und zum anderen sehr groß und damit schlecht in Kundenprojekte integrierbar.

Wie kann das Problem gelöst werden?

Die Firma Magnetic Sense hat durch eine neue Technologie mit magnetisch induktiven Bauelementen einen Baukasten entwickelt, der das Potential hat auf dem bestehenden Markt der Drehmomentsensoren revolutionär
aufzutreten. Die magnetisch induktiven Drehmomentsensoren können extrem klein und hoch integriert gebaut werden und sind aufgrund eines modularen
Baukasten in der Lage skalierbar mit hoch volumentauglichen
Prozessen gefertigt zu werden. Diese Tatsache ermöglicht es jetzt in vielen verschiedenen Industrie und Automobilanwendungen die Messgröße Drehmoment direkt zu erfassen und damit einen großen Beitrag für
die Elektromobilität und Effizienzsteigerung zu leisten.

 

Share

Ähnliche Artikel

22. Juni 2021

Drehmoment messen


Weiterlesen

RSS Magnetic Sense Solutions

  • DER DREHMOMENTSENSOR: VIELFÄLTIG IM EINSATZ

Neuste Beiträge

  • DER DREHMOMENTSENSOR: VIELFÄLTIG IM EINSATZ
  • Drehmoment messen
  • Drehmoment berechnen

Kategorien

  • Blog
  • Drehmomentsensor
  • Kraftsensor
  • Mobile
  • News
  • Presse
  • Unkategorisiert

Suche

Neuste Beiträge

  • Achslast
  • Antriebstechnik
  • Drehmoment
  • Drehmomentaufnehmer

MAGNETIC SENSE GMBH

Kelterstraße 59 – 72669

Unterensingen – Deutschland

info@magnetic-sense.de

Tel: +49 (0) 7022 40590-0

Fax: +49 (0) 7022 40590-29

AGB

IMPRINT

DATENSCHUTZ

 

 

© Magnetic Sense GmbH 2019